Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google Remarketing
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Remarketing. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Für diese Webanalyse verwendet Google Remarketing Cookies (zu Cookies siehe oben). Die Cookies werden zum Zweck der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens während des Besuchs unserer Webseite geräteübergreifend gespeichert. Es werden hierzu folgende Daten erhoben:
- verwendeter Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem und Oberfläche
- Quelle, von der aus Sie auf unsere Webseite gelangten (Referrer URL)
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- verwendete (IP)-Adresse.
Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt und in den USA gespeichert. Die USA sind kein Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) oder des europäischen Wirtschaftsraums (EEG) und damit ein sogenannter Drittstaat. Für die USA als Staat besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Google hat sich jedoch dem EU-Privacy-Shield (Abkommen zwischen der EU und den USA) unterworfen und besitzt dadurch gemäß Art. 45 I DS-GVO ein angemessenes Schutzniveau.
Nachdem Sie unsere Webseite besucht haben, kann Google Remarketing für Sie Werbeanzeigen schalten, die an Ihre Interessen angepasste auf unserer Webseite erscheinen. Hierzu nutzt Google Remarketing Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dadurch können im Werbenetzwerk von Google für Sie Werbeanzeigen aufgerufen werden, die auf Inhalte Bezug nehmen, die Sie zuvor auf Webseiten des Werbenetzwerks von Google besucht haben, die auch Google Remarketing nutzen.
Ihre durch Google Remarketing ermittelte (IP)-Adresse wird anderen Daten von Google nicht zugeordnet und in der Regel vor der Übermittlung in die USA anonymisiert, indem diese um die letzten 8-Bit verkürzt wird (durch den von uns verwendeten Code „anonymizelP“) und so eine individuelle Zuordnung nicht mehr möglich ist. Die Kürzung Ihrer (IP)-Adresse erfolgt innerhalb der (EU) oder in Vertragsstaaten des EEG.
Google analysiert Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag, im Hinblick auf Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite und erstellt für uns Berichte und Zusammenfassungen über die Aktivitäten der Nutzer auf unserer Webseite. Google verfolgt den Zweck weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Webseiten- und Internetnutzung anbieten und optimieren zu können. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Mit Hilfe der übermittelten Daten werden anonyme Nutzungsprofile der Webseitenbesucher erstellt, mittels derer wir unsere Webseite optimieren, weiterentwickeln und anpassen. Dadurch gewinnen wir neue Besucher für unsere Webseite und erhöhen unseren Bekanntheitsgrad.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 I lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Funktionalität der Anwendung sicher zu stellen und an der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung. Alle vorgenannten durch Cookies übertragene personenbezogenen Daten löschen wir automatisch nach 24 Monaten.
Sie haben das Recht der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google Remarketing zu widersprechen.
Sollten Sie eine Datensammlung durch Google Remarketing über unsere Webseite nicht wünschen, so können Sie die Speicherung oder Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Wenn Sie Cookies deaktivieren kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sollten Sie keine Erfassung Ihrer Daten durch Google Remarketing über unsere Webseite wünschen, können außerdem sogenannte Opt-Out-Cookies genutzt werden. Diese verhindern eine zukünftige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Webseitenbesuch. Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über verschiedene Systeme hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out-Cookie auf allen genutzten Systemen verwenden. Um das Opt-Out-Cookie zu setzen folgen Sie dem Link: https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/privacy/ads.
Google Tag Manager
Wir verwenden den Dienst namens Google Tag Manager von Google. „Google“ ist eine Firmengruppe und besteht aus den Firmen Google Ireland Ltd. (Anbieter des Dienstes), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA sowie andere verbundene Unternehmen der Google LLC. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen. Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogenen Daten nur zu technisch notwendigen Zwecken. Der Google Tag Manager sorgt für das Laden anderer Komponenten, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Bitte beachten Sie, dass amerikanische Behörden, etwa Geheimdienste, aufgrund amerikanischer Gesetze wie dem Cloud Act möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten könnten, die beim Einbinden dieses Dienstes zwangsläufig aufgrund des Internet Protokolls (TCP) mit Google ausgetauscht werden.
Auf unserer Webseite setzen wir das Borlabs Cookie Plugin („Borlabs“) ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls erforderliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Borlabs ist ein Angebot von Borlabs – Benjamin A. Bornschein Georg-Wilhelm-Str. 17, 21107 Hamburg, Deutschland. Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Borlabs ein sogenanntes Borlabs- Cookie, das Informationen über Cookie-Laufzeit und -Version, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Borlabs findet dabei nicht statt. Ihre Daten werden nach einem Jahr gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.