Rampen-Typ: Starre Rampe oder Flex-Rampe – Die starre Rampe ist die übliche Variante. Sie wird einfach hochgeklappt. Bei langen Rampen kann ein Scharnier angebracht werden („Falt-Rampe“). Die Flex-Rampe kann nach innen geklappt werden, wenn kein Rollstuhl befördert wird. Der Kofferraumboden ist gerade und kann wie bei einem handelsüblichen PKW genutzt werden.
Rampen-Länge – Die feste Alu-Rmpe wird um 20cm oder 40cm (dann häufig mit Scharnier als Falt-Rampe) verlängert. Dadurch wird der Auffahrwinkel flacher und das Schieben leichter. Die Sicht durch die Heckklappe wird ggf. eingeschränkt.
Länge des Heckausschnitts im Fahrzeug (nur im Citroen Berlingo XL) – Erweiterung extra langer Ausschnitt mit Verlängerung des Ausschnitts auf 1680mm Länge (statt 1400mm). Einbau des benötigten Sondertanks aus Edelstahl.
Dreh-Klapp-Sitze (nur im Berlingo XL) – Die sogenannte 3. Sitzreihe, bestehend aus zwei Einzel-Sitzen im Caddy Maxi. Die Sitze werden bei Verwendung mit einer Montagekonsole im Mittelgang fixiert.
Achtung: Bei Fahrzeugen mit Flex-Rampe verringert sich die Innenbreite der Rampe auf 750mm.